Die Salbenfrau


Mein Name ist Nadja Kaufmann. Ich bin 33 Jahre alt und alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Lina ist bald 6 Jahre alt und Aurel ist 2 Jahre alt.
Neben dem Salbenkochen und dem Mami sein arbeite ich zu 30% bei der Spitex in Bad Ragaz und Taminatal.
Ausserdem absolviere ich seit November 2019 verschiedenste schamnische Kurse bei Curandera, Linda Schneider ( )
Im Jahr 2017 - 2018 absoliverte ich die Ausbildung an der Kräuterakademie und bin seit dem diplomierte Kräuterfachfrau mit Zusatz Pädagogik- Didaktikt.
Während der Ausbildung an der Kräuterakademie ist die Idee der Salbenküche entstanden. Damals noch zu zweit mit meiner lieben Freundin Romina Camillerie, die aber Ende letztes Jahr die Salbeküche verlassen hat.
Ich durfte schon mehrere Kurs zum erlernen der Salbenkochkunst anbieten und es werden auch im Jahr 2021 neue Kurse folgen. Die Resonanz der Teilnehmer war immer sehr positiv, was mich von Herzen freut.
Die Welt der Kräuter faszinierte mich schon als Kind. Ich bin ganz abgelegen in einem kleinen Weiler aufgewachsen, inmitten von Natur- Wald und Wiesen. Am liebsten war ich draussen. Stundenlang spielte ich mit meiner Freundin im Wald. Schon damals rührte ich den Hexenkessel mit Wasser, Brenneseln und Co. Feuer machen und Hexe sein, das war schön ;-).
Als Kind, hörte ich die Stimmen der Pflanzen. Ich verlernte es aber wieder, da dies nicht normal war und niemand darüber sprach.
Nach und nach erinnere ich mich wieder an das alte Wissen. Bücher von Wolf Dieter Storl und Adelheid Brunner haben in mir vieles wieder aufgewecht. Ausserdem die Schamanischen Ausbildung mit Linda Schneider.
Ich spüre vor allem die Energie der Pflanzen. Manchmal sehe ich Bilder, manchmal höre ich ihre Botschaften.
Mal geht es besser mal weniger. Deshalb darf man manchmal auch länger auf meine Salben warten, da ich nur rühre, wenn ich in meiner Kraft bin.
Neben dem Salbenrühren liebe ich es die Natur und Pflanzen zu fotografieren. Einige Bilder könnt ihr in der Galerie entdecken.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
